Nach knapp sechs Monaten Bauzeit wurde am Samstag vor Schulstart das provisorische Schulhaus Chaspersmatte eingeweiht. Die Küssnachter Bevölkerung nutzte die Gelegenheit, die Räumlichkeiten in Augenschein zu nehmen.
fab. Vor 14 Monaten wurde darüber abgestimmt, nun steht es bereits: das Schulraumprovisorium in der Chaspersmatte. Es verschafft dem Bezirksrat und den Bezirksschulen in den nächsten rund zehn Jahren die nötige Luft, um die bestehenden Schulhäuser zu sanieren und zu erweitern. Das temporäre Schulhaus im Zentrum von Küssnacht bietet Platz für 16 Klasseneinheiten. In den nächsten Jahren werden in einem Turnus zahlreiche Schulklassen aus dem Bezirk in die Chaspersmatte ausgelagert, weil in ihren Schuleinheiten gebaut wird.
Das Schulraumprovisorium besteht aus 240 Containern, doch ein Barrackenfeeling kommt im Innern nicht auf. Davon konnten sich am Samstag Hunderte Interessierte, Anwohner, Eltern und Schüler selbst überzeugen, als der Bezirk das Schulhaus einweihte und einen Tag der offenen Tür veranstaltete.
Mehr dazu lesen Sie in unserer Dienstagsausgabe.
