Vier junge Entwickler aus Küssnacht wollen mit ihrem neuen Spiel ‹Anura-League› die Schweizer Pflanzen- und Tierwelt auf spielerische Weise erlebbar machen.

cm. Inspiriert vom Handyspiel ‹Pokémon Go› kombiniert die App ‹Anura-League› Sammelkarten, Naturwissen und Abenteuer im Freien. Ein erster Prototyp soll 2026 erscheinen. Ziel ist es, die Schweizer Tier- und Pflanzenwelt spielerisch kennenzulernen, Kinder und Erwachsene nach draussen zu locken und die App vielleicht sogar im Schulunterricht einzusetzen. Ursprünglich in einer Masterarbeit entwickelt, wird die Idee heute von einem kleinen, motivierten Team bestehend aus den vier Küssnachtern Sandro Ulrich, Fabio Ulrich, Mauro Gwerder und Keegan Jornot vorangetrieben.

Mehr zur App lesen Sie in unserer Freitagsausgabe.