Von der Flasche bis zum Fasnachtswagen kann im Werkhof alles entsorgt werden. Doch die Werkdienstmitarbeiter sind nicht nur für die Sammelstelle verantwortlich, sondern auch für dutzende andere Arbeiten im Bezirk, wie sie am Samstag am ‹Tag der offenen Tore› erzählten.

aj. Die meisten Bürger steuern den Küssnachter Werkhof dann an, wenn sie Karton, Flaschen und Abfälle zu entsorgen haben – und verschwinden, sobald das erledigt ist. Nicht so diesen Samstag, als der Bezirk Küssnacht zum ‹Tag der offenen Tore› einlud. Viele Interessierte kamen zur Sammelstelle und verweilten, um einen Blick hinter die Kulissen des Werkdienstes zu werfen. Dabei gab es für Gross und Klein viel Spannendes zu entdecken und erfahren. Sie wissen nun zum Beispiel, wie viele Abfalleimer es im Bezirk zu leeren gibt und haben einen Eindruck davon, wie gross so ein Schneepflug ist.

Mehr dazu lesen Sie in unserer aktuellen Dienstagsausgabe.