Im Rohbau der neuen Alpwirtschaft auf der Ruodisegg brannte es am Samstagmorgen. Das Feuer konnte von der Stützpunkt Feuerwehr Küssnacht (SFK) rasch gelöscht werden.
fab. Manch ein Küssnachter blickte am Samstagmorgen gebannt zur Seebodenalp hoch. Ab ca. 10.00 Uhr stiegen auf der Ruodisegg dicke Rauchwolken in den Himmel. Wie der Blick auf eine Rigi-Webcam zeigte, stand der nördliche Teil der noch im Bau befindlichen Alpwirtschaft in Flammen. Kurz darauf düste die mehrfach alarmierte Feuerwehr mit 60 Personen und mehreren Fahrzeugen auf die Seebodenalp. Den Brand konnte sie schnell löschen.
Wie die Kantonspolizei Schwyz am Samstagnachmittag mitteilte, kamen weder Menschen noch Tiere zu schaden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt und Gegenstand laufender Ermittlungen. Wie die Kantonspolizei schreibt, wurde der Rohbau der Alpwirtschaft stark beschädigt. Bauherrin ist die Korporation Berg und Seeboden. Sie beabsichtigte, die neue Beiz mit 55 Innen- und 120 Aussenplätzen im Frühling zu eröffnen. Geplant ist künftig ein Ganzjahresbetrieb.
Wie gross der entstandene Schaden ist und wie sich der Brand auf die Pläne der Korporation auswirkt, erfahren Sie in unserer Dienstagsausgabe.