«Was nun?», fragte sich neulich ein ‹FS›-Leser, als er am Bahnhof Küssnacht parkieren und die Parkplatzgebühr bezahlen wollte. An der Parkuhr kann man das nämlich nicht mehr. 

fab. «Zentrale Parkuhr oder SBB-Parkkarte», heisst es auf allen Tafeln auf dem Parkplatz beim Küssnachter Bahnhof. Die Realität ist mittlerweile allerdings eine andere: Den Automaten gibt es zwar noch, bedienen lässt er sich aber nicht mehr. Er ist mit Absperrband verklebt, auf dem das Wort ‹defekt› prangt. Gleich darüber wirbt eine neue Tafel für die P+Rail-App der SBB, «ihre Parkuhr für die Hosentasche».
Tatsächlich sind die Tage der Parkuhr gezählt, denn sollte sie wirklich defekt sein, wird sie nicht repariert. «Die Parkuhr in Küssnacht hat das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und wird durch die Bezahlung per P+Rail-App ersetzt», sagt SBB Mediensprecherin Jeannine Egi auf Anfrage. Mit Bargeld zu bezahlen sei indes weiterhin möglich, nämlich am Billettautomaten.
Apropos Billettautomaten: Davon gibt es am Küssnachter Bahnhof mittlerweile nur noch einen statt zwei. Jeannine Egi erklärt wieso: «Da sich die Nutzung in Grenzen hielt, hat sich die SBB entschlossen, einen der beiden Automaten abzubauen.