Im Bezirk Küssnacht soll künftig zusätzlich zu den Bussen der öffentlichen Verkehrsbetriebe ein Ortsbus seine Runden drehen. Das fordern der ehemalige und der aktuelle Marktplatz-Präsident in einem Antrag an den Bezirksrat.

aj. Weggis hat es längst vorgemacht, nun wollen auch die Küssnachter einen Ortsbus. Bislang war dies nie ein ernstes Thema, doch Anfang August reichten der Präsident des Marktplatz-Vereins, Markus Hirtner, und Initiant Jörg Looser einen Antrag beim Bezirksrat ein, das Thema eines Bezirksbussystems in die Planung aufzunehmen und Vorschläge auszuarbeiten. Die beiden begründen ihre Idee vor allem mit dem enormen Wachstum des Bezirks und dem Energiestadt-Label, das Küssnacht trägt. So heisst es im Brief an den Bezirksrat: «Die heutige Grösse des Bezirks sowie der Drang, die Leute auf den öffentlichen Verkehr zu bringen, stellen uns vor neue Herausforderungen.» Die Zuger und Schwyzer Verkehrsbetriebe haben in den letzten Jahren ihr Angebot zwar ständig erhöht, aber die Feinverteilung in die verschiedenen Dorfteile fand nicht statt, schreiben die Antragsteller und nennen als Beispiele unter anderem die Badis und das Pflegezentrum Seematt, die nicht angefahren werden. Die Besucher müssten deshalb mit dem eigenen Fahrzeug anreisen oder zu Fuss weite Wege bestreiten.

Mehr dazu in unserer aktuellen Freitagsausgabe.