Die erste Mannschaft des Küssnachter Schlittschuhclubs ist Siegerin der Gruppe 2 der 2. Liga Ost. Sie gewann am Dienstagabend auswärts gegen den EV Dielsdorf-Niederhasli in extremis.
fab. Es war ein Hitchcock-Final vom Allerfeinsten, den sich der KSC und der EV Dielsdorf-Niederhasli am Dienstagabend in Dielsdorf lieferten. Die beiden Teams strapazierten die Nerven der 525 Zuschauer aufs Äusserste. Nach einem torlosen Startdrittel eröffnete der KSC im Mitteldrittel das Skore, kassierte jedoch wenige Minuten später den Ausgleichstreffer. Zur dümmsten Zeit, nämlich eineinhalb Minuten vor Spielende, musste der KSC in Unterzahl gar einen zweiten EVDN-Treffer einstecken. Bei erstbester Gelegenheit räumte KSC-Goalie Jannis Ulrich seinen Platz für einen sechsten Feldspieler und siehe da: 35 Sekunden vor Schluss jubelte die KSC-Bank mitsamt den mitgereisten Küssnachter Fans: Noah Heinrich erzielte seinen zweiten Treffer und schoss den KSC damit in die Verlängerung.
Dort dominierte der KSC zwar, jedoch schaffte er es nicht, seine zahlreichen Chancen in ein Tor umzumünzen. Schliesslich musste es das Penaltyschiessen richten. Hier traf Noah Heinrich zum dritten Mal in die Maschen und auch Jonas Grätzer verwandelte seinen Versuch. Derweil liess KSC-Goalie Ulrich nur einen einzigen EVDN-Treffer zu und sicherte dem KSC den Sieg und damit den Einzug in den Regionalfinal Ost.
Regionalfinal gegen Namensvetter
Zeit zum Feiern bleibt dem KSC nicht, denn es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits morgen Donnerstagabend beginnt in Küsnacht (ZH) die Finalserie der Region Ost. Am Samstag treffen die beiden Namensvetter in der Rigihalle aufeinander. Falls die Best-of-3-Serie dann nicht bereits zu Ende ist, kommt es am Dienstagabend nochmals zu einem Auswärtsspiel am Zürichsee.
Mehr zum entscheidenden KSC-Auswärtssieg lesen Sie in unserer Freitagsausgabe.