Sie stehen im Mittelpunkt, wenn es hitzig wird und halten das Spiel unter Kontrolle: Die Rede ist von Schiedsrichtern. Deren Nachwuchs ist allerdings Mangelware. Fehlender Respekt, harte Bedingungen und wenig Anreize schrecken viele ab.

cm. Ob auf dem Fussballfeld, im Eishockeystadion oder in der Unihockeyhalle – wenn es im Spiel ernst wird, rollt ohne Schiedsrichter kein Ball, zählt kein Treffer und fällt keine Entscheidung. Trotzdem werden sie selten gefeiert, dabei tragen Schiedsrichter enorme Verantwortung und müssen Kritik wie auch Emotionen aushalten. Immer weniger Menschen sind bereit, diesen Job zu übernehmen. Drei Schiedsrichter aus der Region berichten, was sie antreibt, wo sie an Grenzen stossen und warum Respekt und Wertschätzung entscheidend sind.

Mehr dazu lesen Sie in unserer Freitagsausgabe.