Hypnose haftet etwas von Hokuspokus an, doch für zahlreiche Sportler ist sie wesentlicher Bestandteil des Mentaltrainings. Inzwischen lassen sich auch mehrere Küssnachter Schwinger regelmässig in Trance versetzen.
fab. Leichtathlet Simon Ehammer schwört darauf, ebenso die Skirennfahrer Niels Hintermann und Marc Rochat, Schwinger Samuel Giger oder die Velorennfahrerin Marlen Reusser: Sporthypnose. Inzwischen lassen sich nicht nur Spitzensportler im Therapiesessel in Trance versetzen, um die Tür zu ihrem Unterbewusstsein zu öffnen – Hypnosetherapie nehmen zunehmend auch ambitionierte Breitensportler in Anspruch. So etwa der hiesige Schwingklub: Dessen Aktivschwinger können das Angebot der Küssnachter Hypnosetherapeuten Dominik Winter nutzen, wenn sie wollen. Und das tun sie auch rege, allen voran der Kranzschwinger Patrick Betschart.
Mehr zur Sporthypnose lesen Sie in unserer Freitagsausgabe.